Lurhöhle

Lurhöhle
Lurhöhle,
 
Lurgrotte, größte Tropfsteinhöhle Österreichs, im Steir. Randgebirge nördlich von Graz, 5 km lang, unterirdisch vom Lurbach durchflossen; 1894 entdeckt, seit 1935 erforscht; mittlerer Teil nach Geröll führendem Hochwasser seit 1975 verschüttet, daher heute oberer Teil (bei Semriach; zahlreiche Tropfsteinbildungen, 1 500 m lang) und unterer Teil (bei Peggau, 1 000 m) nur getrennt zugänglich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grasslhöhle — in der großen Halle Lage: Steiermark, Österreich Höhe: 72 …   Deutsch Wikipedia

  • Lurgrotte — Eingang zur Lurgrotte bei Semriach Lage: Tanneben (Steiermark) Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Grazer Bergland — Grazer Bẹrgland,   Gebirgsland nördlich von Graz, von der Mur durchflossen, v. a. aus paläozoischen Kalken aufgebaut, Teil des Steirischen Randgebirges, im Schöckl 1 446 m über dem Meeresspiegel; höhlenreich (u. a. Grasslhöhle, Katerloch,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”